Zum Hauptinhalt springen

Demokratie Jugendpodcast

Was bewegt Politik und Demokratie heute? In unserem Podcast tauchen wir ein in aktuelle Themen, beleuchten den Einfluss digitaler Medien, sprechen über gesellschaftliches Engagement und werfen einen Blick auf Entwicklungen der letzten Jahre. Mit spannenden Perspektiven und inspirierenden Gesprächen laden wir Dich ein, die Zukunft unserer Gesellschaft mitzudenken. Hör rein und mach mit!

Folge 1: Ein Auftakt
mit Josephine, Mathilde, Zohra, Leonardo

Willkommen zur ersten Folge unseres Podcasts. In dieser Episode stellen wir uns und unsere Grundidee vor. Sei dabei und erlebe, wir wir den Grundstein für viele interessierte Gespräche legen.

 

Folge 2: Das Social Media-Selbstexperiment
mit Mathilde und Zohra

Wir haben es für euch ausprobiert. Eine Woche lang, je eine stunde täglich auf TikTok und Instagram sind wir bewusst diesen Themen gefolgt: Flatearther und AfD-Posts. Unter folgender Frage haben wir unser Experiment ausgewertet: Wie verändert sich unsere For You-Seite und wie schnell passt sich der Algorithmus unserem Verhalten auf Social Media an? 

 

Spotify

Apple Music

Folge 3: Demokratie in der Schule 
mit Madineh und Julian

Welche Herausforderungen haben wir in der Schule? Wie demokratisch ist Schule überhaupt? Können wir genug Mitentscheiden? Was können wir besser machen? Wir geben unsere Perspektive. 

 

Folge 4: Junior und Landtagswahlen 
mit Leonardo und Gäste

Ein Gäste-Interview zum Thema Superwahljahr und Jugend in Thüringeb. Was hat sich gesellschaftlich und politisch verändert? Welche Zusammenhänge und Gründe gibt es für den Wahlausgang der Juniorwahlen?

 

Folge 5: Junior und Landtagswahlen 
mit Mathilde und Zohra

Über Lisa M. Barouk, Projektlieterin, sind wir zu den Demokratie-Barcamps der LKJ Thüringen gekommen und geben einen ehrlichen Einblick zu den Demokratieveranstaltungen.