Veranstaltungen der Mitgliedsvereine Juni/Juli 2023
Friedrich-Bödecker-Kreis für Thüringen e.V.
3. Bibliotheksfest mit Ritter Michael in Kamsdorf
17.06.2023, 14:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Gemeindebibliothek Kamsdorf
Weitere Informationen
Kinder- und Jugendzirkus Tasifan Kindervereinigung Weimar e.V.
Mach mit beim Zirkus Tasifan in Weimar Nord „Meine wunderbare Nachbarschaft“
24.06 und 25.06.2023, 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Am Jugendclub Nordlicht, Stauffenbergstraße 20A, 99423 Weimar
Zirkus Tasifan lädt zu bewegten Workshops ein. Im Skatepark, auf Asphaltflächen und den Wiesen um das Nordlicht werden verschiedenste Workshops, wie Skaten, BMX fahren, Trampolin springen und Luftartistik geboten und es wird dazu eingeladen, diese näher kennenzulernen. Zudem gibt es ein warmes Mittagessen!
Weitere Informationen
Schotte
Wie sich Till Eulenspiegel ausgerechnet auf dem Weg zum Rechenmeister Ries verrechnet hat
16.06.2023, 18:00 Uhr
Ort: Schottenstraße 7
Dieses Werk wird anlässlich der Eröffnung des Krämerbrückenfestes/des Benediktplatzes gespielt. Der Eintritt ist hierbei frei.
Weitere Informationen
Bücher aus dem Feuer – kleine Lesungen großer Literatur
29.06.2023, 18:00 Uhr
Ort: Egapark/ Skulpturengarten
Jugendliche, der Schotte, lesen Texte von Autoren und Autorinnen, deren Werke den nationalsozialistischen Bücherverbrennungen zum Opfer fielen. Unter anderem sind Auszüge aus den Büchern von Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Heinrich Mann oder Lion Feuchtwanger zu hören.
Weitere Informationen
Kunsthof Friedrichsrode
31. Kunstmarkt Friedrichsrode
17.06.2023, 10:00 bis 22:00 Uhr
Seit über drei Jahrzehnten findet jeweils am dritten Samstag im Juni der KUNSTMARKT statt. Für einen Tag verwandelt sich der gesamte Ort in eine bunte Flanier- und Kulturmeile. Zahlreiche Stände laden zur Begegnung und zum Austausch mit teilnehmenden Künstler*innen ein. Musik der verschiedensten Genres sowie Aktionen und Mitmach-Angebote für Kinder sind im kulturellen Rahmenprogramm des Tages ebenso vorgesehen wie spezielle kulinarische Angebote und einfache Gastronomie.
Weitere Informationen
Klassik Stiftung Weimar
Archivare und Akteure: Bäume und das Klima
20.06.2023, 16:30 bis 18:00 Uhr
Ort: Schiller-Museum Weimar
In diesem Vortrag des Dendrochronologen und Klimaforschers Prof. Ulf Büntgen (Cambridge/UK) wird das wissenschaftliche Potential und die methodischen Grenzen der Jahrringforschung aufgezeigt.
Weitere Informationen
LAG Jugendkunstschulen Thüringen e.V.
Papier – Eine Ausstellung über einen außergewöhnlichen Werkstoff
07.05 – 29.10.2023
Ort: Natur Aktiv Museum, Oepfershausen
Weitere Informationen
LAG Puppenspiel e.V. Thüringen
Erfurter Gartenträume – Märchen und Geschichten von Blumen
20.06. und 21.06.2023, jeweils 10:00 Uhr
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Weitere Informationen
Fräulein Zilla sucht Herrn Lenz – mit Liedern durch`s Jahr
22.06.2023, 10:00 Uhr
Weitere Informationen
Der süße Brei
27.06. und 28.06.2023, jeweils 10:00 Uhr
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Weitere Informationen
LAG Songkultur Thüringen e.V.
Let`s Fet`z – das Schulbandfestival
30.06 – 02.07.2023
Ort: Gut Kottenhain, Blankenhain
Dieses in die 2. Runde gehende Festival, wird von 6 Schulbands aus ganz Thüringen präsentiert. Drei Tage voller Musik, Workshops, Jam-Sessions, Bühnenerfahrung und jeder Menge Spaß, wird geboten.
Weitere Informationen
LAG Spiel und Theater in Thüringen e.V.
Fachtag: Partizipation Schule Theater
24.06.2023, 10:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Ratsgymnasium Erfurt
Wie passen Partizipation, Theaterpädagogik und Schule zusammen? Dieser Frage widmet sich der Fachtag gemeinsam mit 8 Referent:innen und unterschiedlichen Formaten. Der Fachtag möchte zum gemeinsamen Gespräch einladen und einen Raum zum Austausch über Partizipationsprozesse und für gegenseitiges Inspirieren schaffen.
Weitere Informationen
Spawnpoint
Zocken und Schnacken: Erinnern an NS und seine Verbrechen
04.07.2023
Ort: Franz Mehlhose in Erfurt/ twitch ab 20:00 Uhr
Diese Abendveranstaltung befasst sich mit der Frage, wie Gemeinschaften um digitale Spiele die Erinnerungsthematik in Games verhandeln. Hier wird mit Expert*innen und dem Publikum darüber gesprochen, ob es eine gemeinsame Rezeption in diesen Spielkulturen gibt und wie sie aussieht.
Weitere Informationen
Makingwoche: WE MAKE Sommerferien
10.07 -14.7.2023, jeweils 09:30 bis 14.30 Uhr
In diesem Workshop gibt es die Möglichkeit eine Woche lang ins Making-Universum einzutauchen und die unterschiedlichen Maker-Orte in Erfurt kennenzulernen!
Weitere Informationen
Stiftung Ettersberg
Finissage: „Malyi Trostenez“ – Gespräch über das weibliche Gesicht des belarusischen Protestes
27.06.2023, 18:00 Uhr
Ort: Gedenk – und Bildungsstätte Andreasstraße
2020 gab es die ersten von Frauen organisierten Demonstrationen gegen die Wahlfälschung in Minsk. Fotos und Videos von Frauen, die sich den berüchtigten OMON-Einheiten entgegenstellten, gingen um die Welt. Warum ist dieser Protest so offensichtlich weiblich? Und wo steht der Protest heute? Dies wird in einem Gespräch mit Dr. Aliaksandr Dalhouski (stellv. Leiter der Geschichtswerkstatt Minsk) und Anna Kravtšenko (Projektleiterin Ukraine und Belarus, Friedrich-Naumann-Stiftung) diskutiert.
Weitere Informationen
Neue Sonderausstellung „Leseland DDR“
04.07 – 30.07.2023
Ort: Gedenk – und Bildungsstätte Andreasstraße
In der DDR wurde Lesen und Schreiben mit großem Aufwand gefördert, während politisch unerwünschte Literatur in Bibliotheken nur mit einem Giftschein zugänglich war. Die Ausstellung erzählt vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten, die für rare Bücher Schlange standen und auf der Leipziger Buchmesse so manchen begehrten Titel heimlich in die Tasche steckten.
Weitere Informationen
Thüringer Tanzverband
Sommer-Gala „zusammen - Ein Ganzes“
24.06.2023, 18:00 Uhr
Ort: Schlosspark Farnroda
Weitere Informationen
Sommerfest mit Tanzauftritten & Tanztee
01.07.2023
Ort: Mainzer Straße 38a, Erfurt.
Weitere Informationen
Tanz- und Musikfest
02.07.2023
Ort: Innenstadt Bad Salzungen
Weitere Informationen
Zirkus Zappelini
Barbaren Barbies – a wild Women Circus
18.06.2023, 20:00 Uhr
Eine Show gemixt aus u.a. Berliner Underground-Kabarett, Seiltanz, Luftartistik, Breakdance, Comedy und den Vegas Spice Girls – skurril, erstaunlich, artistisch, kabarettistisch und erfrischend schrill!
Weitere Informationen
Trash Kabarett – die Nordhäuser Openstage
21.06.2023, 20:00 Uhr
Ihr habt geheime Talente, die ihr gerne anderen auf einer Bühne präsentieren wollt? Egal ob, das fangen von Bällen oder singende Haustiere... erobert die Bühne und wagt etwas Neues!
Auch ohne Talente, seid ihr herzlich zum zusehen eingeladen!
Weitere Informationen