Skip to main content
Die LKJ
Die LKJ Thüringen
Leitbild
Satzung
Vorstand
Mitglieder
Team
Organigramm
30 Jahre LKJ Thüringen
1000 Ideen vereint - Das Festival
KUBI – Preis für Kulturelle Jugendbildung 2023
Jubiläumsfeier und KuBi-Verleihung
Anmeldung KAP
Anmeldung Servicestelle
Auskunft Organisation Veranstaltungen
Interactiv
Fortbildungen
LKJ Newsletter
Veranstaltungen der Mitgliedsvereine
Anmeldungen
Mitgliederversammlung April 2023
Servicestelle für Fördermittel
Allgemeine Informationen
Kultur macht stark
Allgemeine Informationen
Was wird gefördert?
Antragsfristen und Programmpartner
Beratung
Anmeldung Info-Veranstaltungen KMS III
Landesaktionsprogramm "Stärken – Unterstützen – Abholen"
Landesaktionsprogramm "Stärken – Unterstützen – Abholen"
Schulbandprojekt "aufmuggen" an der Gemeinschaftsschule Bürgel
Stop Motion
Improtheater
Friedensprojekt
Aktuelles
Projekte
Team Ability
Über uns
Referenzprojekte
andersgleich 2021/22
Tagung Spotlight on Persönlichkeitsstärkung
Projekt BOx
BOx Modul 1
BOx Modul 2
BOx Modul 3
Kompetenzmodule
Meine Stärken
Theaterprojekt
andersgleich
reAct
Fortbildungen
Methodenwerkstatt
Spielspaß digital
gendersensible berufliche Orientierung
Publikationen
Kontakt
ISBO-Training
Projekt
Kontakt
Kulturagent*innen
Allgemeine Informationen
Kulturagent*innen in Thüringen
Kunstgeld
Arbeitshilfen
Praxisschaufenster
Meine Schule und Ich, Teil 2
Theaterstücke entwickeln und präsentieren
SCREEN AS A STAGE. Ein digitales Zirkusprojekt mit MoMoLo
Kontakt
Thüringer Kulturpass
Allgemeine Informationen
Aktuelles
Der Thüringer Kulturpass
Allgemeine Informationen
Teilnahmebedingungen
Kultur entdecken
Sagenhaftes Thüringen
Expedition: Kultur
Das Thüringer Kulturzeugnis
Der Kompetenznachweis Kultur
Projektpartner*innen
Kontakt
Freiwilligendienste
Ich will Freiwillige*r werden
FSJ Kultur
FSJ Politik
Platzsuche
FSJ Kultur
FSJ Politik
Alle freien Plätze auf einen Blick
Gut zu wissen!
Kontakt
Ich bin Freiwillige*r
Personaldaten
Formular Personaldaten
Arbeit in der Einsatzstelle
Seminare
FSJ Kultur
FSJ Politik
Bildungstage
Eigenverantwortliches Projekt
Finanzielle Unterstützung
Pädagogische Unterstützung
Kontakt
Empowerment
Für Einsatzstellen
Ich will Einsatzstelle werden
FSJ Kultur
FSJ Politik
Rückmeldung Einsatzstellen 20023/24
Ich bin Einsatzstelle
Über uns
Formular Jahresevaluation 2022/23 für Einsatzstellen
Formular Jahresevaluation 2022/23 für Freiwillige
Kontakt
Die LKJ
Die LKJ Thüringen
Leitbild
Satzung
Vorstand
Mitglieder
Team
Organigramm
30 Jahre LKJ Thüringen
1000 Ideen vereint - Das Festival
KUBI – Preis für Kulturelle Jugendbildung 2023
Jubiläumsfeier und KuBi-Verleihung
Anmeldung KAP
Anmeldung Servicestelle
Auskunft Organisation Veranstaltungen
Interactiv
Fortbildungen
LKJ Newsletter
Veranstaltungen der Mitgliedsvereine
Anmeldungen
Mitgliederversammlung April 2023
Servicestelle für Fördermittel
Allgemeine Informationen
Kultur macht stark
Allgemeine Informationen
Was wird gefördert?
Antragsfristen und Programmpartner
Beratung
Anmeldung Info-Veranstaltungen KMS III
Landesaktionsprogramm "Stärken – Unterstützen – Abholen"
Landesaktionsprogramm "Stärken – Unterstützen – Abholen"
Schulbandprojekt "aufmuggen" an der Gemeinschaftsschule Bürgel
Stop Motion
Improtheater
Friedensprojekt
Aktuelles
Projekte
Team Ability
Über uns
Referenzprojekte
andersgleich 2021/22
Tagung Spotlight on Persönlichkeitsstärkung
Projekt BOx
BOx Modul 1
BOx Modul 2
BOx Modul 3
Kompetenzmodule
Meine Stärken
Theaterprojekt
andersgleich
reAct
Fortbildungen
Methodenwerkstatt
Spielspaß digital
gendersensible berufliche Orientierung
Publikationen
Kontakt
ISBO-Training
Projekt
Kontakt
Kulturagent*innen
Allgemeine Informationen
Kulturagent*innen in Thüringen
Kunstgeld
Arbeitshilfen
Praxisschaufenster
Meine Schule und Ich, Teil 2
Theaterstücke entwickeln und präsentieren
SCREEN AS A STAGE. Ein digitales Zirkusprojekt mit MoMoLo
Kontakt
Thüringer Kulturpass
Allgemeine Informationen
Aktuelles
Der Thüringer Kulturpass
Allgemeine Informationen
Teilnahmebedingungen
Kultur entdecken
Sagenhaftes Thüringen
Expedition: Kultur
Das Thüringer Kulturzeugnis
Der Kompetenznachweis Kultur
Projektpartner*innen
Kontakt
Freiwilligendienste
Ich will Freiwillige*r werden
FSJ Kultur
FSJ Politik
Platzsuche
FSJ Kultur
FSJ Politik
Alle freien Plätze auf einen Blick
Gut zu wissen!
Kontakt
Ich bin Freiwillige*r
Personaldaten
Formular Personaldaten
Arbeit in der Einsatzstelle
Seminare
FSJ Kultur
FSJ Politik
Bildungstage
Eigenverantwortliches Projekt
Finanzielle Unterstützung
Pädagogische Unterstützung
Kontakt
Empowerment
Für Einsatzstellen
Ich will Einsatzstelle werden
FSJ Kultur
FSJ Politik
Rückmeldung Einsatzstellen 20023/24
Ich bin Einsatzstelle
Über uns
Formular Jahresevaluation 2022/23 für Einsatzstellen
Formular Jahresevaluation 2022/23 für Freiwillige
Kontakt
Die LKJ
Die LKJ Thüringen
Leitbild
Satzung
Vorstand
Mitglieder
Team
Organigramm
30 Jahre LKJ Thüringen
Interactiv
Fortbildungen
Anmeldungen
Servicestelle für Fördermittel
Allgemeine Informationen
Kultur macht stark
Landesaktionsprogramm "Stärken – Unterstützen – Abholen"
Landesaktionsprogramm "Stärken – Unterstützen – Abholen"
Aktuelles
Projekte
Team Ability
Über uns
Projekt BOx
Kompetenzmodule
Fortbildungen
Publikationen
Kontakt
ISBO-Training
Projekt
Kontakt
Kulturagent*innen
Allgemeine Informationen
Kulturagent*innen in Thüringen
Kunstgeld
Arbeitshilfen
Praxisschaufenster
Kontakt
Thüringer Kulturpass
Allgemeine Informationen
Aktuelles
Der Thüringer Kulturpass
Das Thüringer Kulturzeugnis
Der Kompetenznachweis Kultur
Projektpartner*innen
Kontakt
Freiwilligendienste
Ich will Freiwillige*r werden
Ich bin Freiwillige*r
Für Einsatzstellen
Über uns
Kontakt
Allgemeine Informationen
Aktuelles
Der Thüringer Kulturpass
Das Thüringer Kulturzeugnis
Der Kompetenznachweis Kultur
Projektpartner*innen
Kontakt
Home
Projekte
Thüringer Kulturpass
Allgemeine Informationen
Aktuelles
Der Thüringer Kulturpass
Das Thüringer Kulturzeugnis
Der Kompetenznachweis Kultur
Projektpartner*innen
Kontakt
Kontakt
LKJ Thüringen e.V.
Thüringer Kulturpass
Anger 10
99084 Erfurt
Projektmanagerin
Anne Kalies
Tel.
0361 - 66 38 22 13
Fax.
0361 - 66 38 22 20
Mail.
a.kalies[at]lkj-thueringen.de