Seit September 2019 haben politisch interessierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren in Thüringen die Möglichkeit, sich intensiv und langfristig mit politischen Themen auseinanderzusetzen und politische Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozesse zu erleben. Das FSJ Politik will persönliche Entwicklungsprozesse von jungen Menschen unterstützen und anregen, sowie zivilgesellschaftliches Engagement nachhaltig fördern.
Du kannst ein FSJ Politik machen, wenn du…
… zwischen 16 und 26 Jahre alt bist.
… mindestens 10 Jahre zur Schule gegangen bist (Erfüllung der Vollzeitschulpflicht).
Wenn du einen Berufs- oder Hochschulabschluss hast, beachte bitte, dass wir dich nicht entsprechend deines Abschlusses vermitteln können (Arbeitsmarktneutralität). Das heißt, dass Freiwillige keinen Berufs- oder Hochschulabschluss in dem Bereich haben dürfen, in dem sie sich engagieren wollen.
Landesvereinigung
Kulturelle Jugendbildung
Thüringen e.V.
Anger 10
99084 Erfurt
Telefon: 0361 - 66 38 22 26
Fax: 0361 - 66 38 22 20
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. | 2017