BOx Modul 2

Ich plane meine Berufswahl

Zielgruppe & Zeitumfang:
benachteiligte Jugendliche in ihren Klassen/Gruppen, i.d.R. ab Klassenstufe 8, 2 - 4 Tage á 6 Unterrichtsstunden

Ziele: Die Schüler*innen reflektieren die Zusammenhänge zwischen Wunschberuf und Zukunftsvision und den verschiedenen Einflussfaktoren auf die Berufswahl. Sie erweitern ihre Kenntnisse über nachschulische Lebens-/Berufsbedingungen und fassen die eigenen Potenziale zusammen. Dieses Wissen können sie in ihre Berufswahlentscheidung einbeziehen. Die Jugendlichen erweitern üben Möglichkeiten der strukturierten Recherche zur eigenen Berufswahl und haben einen individuellen Berufswahlfahrplan.

Spielpädagogische Methoden sowie Gruppendiskussionen, angeleitete Reflexion, Anleitungen zur individuellen Berufswahlplanung, (Selbst-)Präsentationen und Einzelgespräche können Bestandteil sein.

Module 2  - online

Das Modul 2 kann auch als Kurzversion online statt finden.  Die Jugendlichen setzen sich dabei, entweder am eigenen Endgerät im Homeschooling oder in der Schule per Whiteboard-Übertragung, mit ihren Zukunftsvorstellungen zum Thema Geld oder zum Thema: mein Berufsweg selbstständig auseinandersetzen.

Info-Flyer zum "Modul 2 - online" Angebot  können Sie hier herunterzuladen.

gefördert durch:

Landesvereinigung
Kulturelle Jugendbildung
Thüringen e.V.

Anger 10
99084 Erfurt

Telefon: 0361 - 66 38 22 26
Fax: 0361 - 66 38 22 20

Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. | 2017